
Johann Friedrich Graf von der Decken (* 25. Mai 1769 in Langwedel (Weser); † 22. Mai 1840 in Ringelheim) war ein hannoverscher Generalfeldzeugmeister im Napoleonischen Krieg und Diplomat. == Leben == Friedrich von der Decken entstammt dem alten niedersächsischen Adelsgeschlecht von der Decken, aus dem viele hannoversche Offiziere kamen. 1784 tr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_der_Decken
[1802–1881] - Friedrich von der Decken (* 30. Januar 1802 in Braunschweig; † 7. Januar 1881 in Holenwisch bei Wischhafen) war Minister im Königreich Hannover. Er war Finanzminister von 1851 bis 1852 und Justizminister von 1855 bis 1862. Er war der Sohn des dänischen Leutnants Ludwig von der Decken (1771–1812). Die R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_der_Decken_(1802–1881)
[Generalmajor] - Friedrich Karl Engelbert von der Decken (* 14. November 1824 in Ritterhude; † 15. Februar 1889 in Hannover) war ein preußischer Generalmajor und von 1872 bis 1880 Kommandeur des Magdeburgischen Husaren-Regiment Nr. 10 ab 1884 in Stendal. Er war der Sohn des Generalmajors Arnold von der Decken und Bruder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_der_Decken_(Generalmajor)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.